Fudokan Dojo Berlin / Karate in Köpenick - Berlin
Im Herzen von Berlin, speziell in Köpenick, befindet sich das renommierte Fudokan Dojo Berlin, eine führende Kampfsportschule, die sich auf die Kunst des Karate spezialisiert hat. Hier können Interessierte nicht nur ihre körperliche Fitness verbessern, sondern auch Disziplin, Respekt und persönliche Entwicklung erfahren. Das erfahrene Trainerteam bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen und Leistungsstufen, sodass jeder die Möglichkeit hat, in die faszinierende Welt des Kampfes einzutauchen.
- Adresse: Friedrichshagener Str. 3, 12555 Berlin, Deutschland
- Telefon: +49 176 61645128
- Spezialität: Kampfsportschule
- Webseite: Webseite
- Bewertung: 5.0 / 5
- Anzahl der Meinungen: 10
Zeitpläne
- Dienstag: Geschlossen
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Mittwoch: Geschlossen
- Montag: Geschlossen
- Samstag: 11:30–14:00
- Sonntag: Geschlossen
Funktionen Von: Fudokan Dojo Berlin / Karate in Köpenick
Fudokan Dojo Berlin ist eine etablierte Kampfsportschule, die sich in der Friedrichshagener Str. 3 in 12555 Berlin, Deutschland, befindet. Diese Schule bietet eine breite Palette von Kampfsportarten an, um sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kämpfern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu perfektionieren. Die positive Atmosphäre im Dojo fördert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch den Geist und die Disziplin, die mit dem Training im Karate einhergehen.
Mit einer herausragenden Bewertung von 5.0 von 10 Kunden zeigt das Fudokan Dojo Berlin, dass es eine ausgezeichnete Wahl für alle ist, die sich für Martial Arts interessieren. Die Trainer sind erfahrene Praktiker und bringen umfassendes Wissen mit, um die Schüler auf ihrem Weg zu begleiten. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihr Engagement für die Schüler sind spürbar, was zu einer positiven Lernerfahrung beiträgt.
Das Fudokan Dojo legt großen Wert auf die Entwicklung von Techniken und Disziplin. Die Schüler lernen nicht nur die richtigen Bewegungsabläufe, sondern auch die Philosophie hinter dem Karate. Dies hilft, das Bewusstsein und das Verständnis für die eigene Praxis zu vertiefen. Durch regelmäßige Übung und den Austausch mit anderen Mitgliedern der Kampfsportgemeinschaft können die Schüler ihre persönlichen Ziele erreichen und sich stetig weiterentwickeln.
Die Lage des Dojos in Berlin-Köpenick ist ideal für Einheimische sowie für Interessierte aus der Umgebung. Die geförderte Gemeinschaft im Dojo motiviert die Mitglieder, aktiv zu bleiben und gemeinsam an ihren Fähigkeiten zu arbeiten. Darüber hinaus veranstaltet Fudokan Dojo Berlin verschiedene Events und Seminare, um den Austausch zwischen den Mitgliedern und anderen Kampfsportenthusiasten zu fördern.
Die Einrichtung des Fudokan Dojo ist modern und gut ausgestattet, um den Anforderungen des Trainings gerecht zu werden. Sicherheit hat oberste Priorität, was durch geeignete Matten und Trainingsgeräte sichergestellt wird. Das freundliche und einladende Umfeld sorgt dafür, dass sich die Teilnehmer wohlfühlen und ihre Komfortzone verlassen können, um neue Herausforderungen anzunehmen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fudokan Dojo Berlin nicht nur ein Ort für Kampfsporttraining ist, sondern eine Gemeinschaft von leidenschaftlichen Kämpfern, die sich gegenseitig unterstützen und inspirieren. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrung mitbringen, das Fudokan Dojo bietet jedem die Möglichkeit, sich zu verbessern und zu wachsen.
Kundenstimmen Zu: Fudokan Dojo Berlin / Karate in Köpenick
Das Fudokan Dojo Berlin in Köpenick hat sich als hervorragende Kampfsportschule etabliert, wie die zahlreichen positiven Bewertungen der Teilnehmer zeigen. Mit einer Gesamtbewertung von 5.0 und insgesamt 10 Reviews ist die Begeisterung der Schüler unübersehbar. Die Bewertungen heben besonders die Professionalität und Freundlichkeit des Trainers, Sensei Thomas, hervor, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen außergewöhnlichen Unterricht bietet.
- Die Möglichkeit, Karate gemeinsam mit den Kindern zu lernen, wird als besonders wertvoll angesehen.
- Die technische Ausbildung wird durch individuelle Beobachtung und Korrekturen unterstützt.
- Die Trainingsatmosphäre ist durch hohe Disziplin, aber auch durch Freude und Gemeinschaft geprägt, was die Teilnahme für die Jüngsten attraktiv macht.
- Die familiäre Atmosphäre im Dojo sorgt dafür, dass sich alle Altersgruppen wohl fühlen.
- Das Trainerteam wird als kompetent und erfahren beschrieben.
Die positiven Erfahrungen der Mitglieder zeigen, wie wichtig eine solche Gemeinschaft und der Austausch miteinander sind. Das Dojo hat sich als ein Ort erwiesen, wo Respekt und Unterstützung großgeschrieben werden, was das Training zu einem besonderen Erlebnis macht.
Kundenbewertungen
Marcello Fazio
Grad: 5/5
Tolles Karate Dojo mit besonderem Programm. Hier ist es möglich Karate gemeinsam mit seinen Kindern zu lernen. Was zudem hervorzuheben ist, die Art und Weise wie Sensei Thomas Karate lehrt.
Innerhalb des Trainings wird die Technik jedes Einzelnen in der Ausführung beobachtet und bei Bedarf korrigiert. Das Training ist von hoher Disziplin gezeichnet, dennoch schafft es Sensei Thomas seine Karate Schüler immer bei Laune zu halten, so dass selbst die Jüngsten immer mit Freude zum Training kommen.
Grad: 5/5
Seit fast zwei Jahren lerne ich mit meinem 8-jährigen Sohn in diesem Dojo Karate. Was es so interessant macht, ist der Charakter des Sensei: sehr professionell und gleichzeitig sehr freundlich, was es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene sehr einfach macht, die Techniken zu lernen. Aufgrund der Pandemie wurde der Präsenzunterricht ausgesetzt, aber die Kurse, die der Sensei online anbietet, helfen uns, weiter voranzukommen.
Milu X.
Grad: 5/5
Wir nutzen das Eltern/Kind Karate.
Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Kompetentes und erfahrenes Trainerteam. Sehr familiäres Training für ALLE Altersklassen.
Kann ich nur empfehlen. Wir sind hier sehr zufrieden.
J
Grad: 5/5
Tolles Dojo, super Trainer und eine grandiose Truppe!
Caro Loik
Grad: 5/5
Alles sehr schön und die Menschen im Verein sind super nett.
Grad: 5/5
Charli Groneberg
Grad: 5/5
Michael Michaelsson
Grad: 5/5
Weitere interessante Bilder
Wenn Sie mehr Artikel wie Fudokan Dojo Berlin / Karate in Köpenick - Berlin lesen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere Kategorie Verein zu besuchen.
Schreibe einen Kommentar
Verwandte Artikel